Von Natur aus einzigartig: Das neue Bad in Wiessee.
Die Heilkraft der Natur in ihrer schönsten Form.
Wenn es um ganzheitliches Wohlbefinden und Gesundheit geht, ist Bad Wiessee seit 1910 ganz in seinem Element. Denn seit der Entdeckung der hochwirksamen Heilquellen hat sich hier vieles geändert – nicht nur der Name des Ortes Wiessee. Um auch in Zukunft mit allen Sinnen von diesem Heilwasser profitieren zu können, wurden die Quellen saniert und mit dem JODSCHWEFELBAD neu inszeniert.
Der Entwurf stammt aus der Hand des Architekten Matteo Thun. Der international vielfach ausgezeichnete Architekt setzt bei seiner Planung auf eine klare Formensprache, die elegant und gleichzeitig zurückhaltend wirkt. Ein Ort der Ruhe, der Gesundheit und der Erholung ist das neue Bad in Wiessee, das dem einzigartigen Heilwasser einen würdigen Rahmen verleiht.
Jetzt kommt zusammen, was zusammen gehört.
Wasser für den Körper, Balsam für die Seele.
Es gibt Heilwasser – und es gibt die Wiesseer Heilquellen Adrianus und Königin Wilhelmina. Was deren Wasser einzigartig in seiner Wirkung macht, ist der unvergleichbar hohe Gehalt der Inhaltsstoffe Jod und Schwefel. Sie sind die stärksten Jod-Schwefelquellen Deutschlands. Mit dem neuen JODSCHWEFELBAD wird diese Einzigartigkeit auch architektonisch unterstrichen und erlebbar gemacht.
Im Zusammenspiel von wirkungsvollem Heilwasser und wohltuendem Ambiente ist mit dem neuen Badehaus ein echter Rückzugsort entstanden, an dem Gesundheit und Wohlbefinden einen festen Platz haben. Hier lässt es sich wunderbar ein- und abtauchen und mit allen Sinnen genießen.
Unser neues JODSCHWEFELBAD.
In Zahlen
2020
Eröffnung
300.000
Jahre ist das Wasser alt, wenn es an die Oberfläche befördert wird
5
Augenbad-Plätze
110
Jahre Jod Schwefelbad
19
Monate Bauzeit
14
Wannenbäder
1.200 m²
Fläche zum Wohlfühlen
700 m
In der Tiefe befinden sich die Heilwasserreservoirs